Die PH Zürich gestaltet Bildung, Schule und Unterricht von heute und morgen in Lehre und Forschung aktiv mit.
Das Zentrum «Bildung und Digitaler Wandel» – angesiedelt in der Abteilung Bildungswissenschaftliche Forschung – untersucht die tiefgreifenden Veränderungen, die die digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft im Bildungswesen auslöst. Die ausgeschriebene Stelle ist in dem gemeinsam von der ZHdK und der PHZH durchgeführten Projekt «Geschichte(n) für eine globale Gegenwart. Digitale Co-Creation in Schule und Museum» angesiedelt und wird im Rahmen der Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen (DIZH) gefördert. Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer partizipativen, digitalen Vermittlungsplattform für die Sekundarstufe 1, die eine multidimensionale Perspektivierung von Objekten aus der Sammlung der Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte (SKKG) in Winterthur ermöglicht.
Link zum Inserat