Call for Papers für DIDACTICA HISTORICA Nr. 12/2026

Der Aufruf zur Einreichung von Beiträgen für den 12. Band der Zeitschrift Didactica Historica, der 2026 erscheinen wird, ist nun verfügbar und bleibt bis zum 17. März 2024 geöffnet. Die Zeitschrift besteht aus fünf Rubriken, für die Sie einen Artikelvorschlag einreichen können:

1. Das Dossier «Geschichte».

2. Aktuelle geschichtsdidaktische Forschung. 

3. Erfahrungsberichte

4. Unterrichtsmaterialien

5. Buchbesprechungen

Das Dossier dieser Ausgabe ist dem Tier gewidmet. Das Dossier will die Verbindungen erkunden, die vom Paläolithikum bis heute zwischen Mensch und Tier geschaffen worden sind. Gibt es eine klare Trennlinie? Welche Andersartigkeit repräsentiert das Tier? Worauf beruht der unterschiedliche Status von Haustieren, Tieren, die zum Schlachten und Essen gezüchtet werden, Arbeitstieren, sogenannten «wilden» Tieren, Zoo- und Zirkustieren? Welche Ausprägungen hat der Übergang von religiösen, moralischen und philosophischen Sichtweisen vom Tier zu einem wissenschaftlichen (biologischen, zoologischen, ethologischen) Ansatz?

Link zum CfP auf der Website CODHIS-SDGD:

https://www.codhis-sdgd.ch/wp-content/uploads/2025/02/Call-for-Papers_DH12_D.pdf