CfP DACH Nachwuchsakademie 2026

Bis am 31. August 2025 können Beiträge für die Nachwuchsakademie DACH 2026 eingereicht werden. Möglich sind empirische Arbeiten in allen Projektphasen (von Konzeption bis Diskussion von Ergebnissen). Auch Unsicherheiten, offene Fragen oder gescheiterte Ansätze können ausdrücklich thematisiert werden. Die DACH-Nachwuchsakademie möchte bewusst Raum für einen offenen Austausch über die Herausforderungen wissenschaftlicher Praxis bieten. Weitere Informationen […]

mehr...

31. August 2025

Internationaler Tag der Demokratie

Am 15. September feiert die Schweiz den Internationalen Tag der Demokratie. Der Campus Demokratie lädt ein, diesen besonderen Tag mit einer Aktion mitzugestalten. Anregungen finden sich auf der neuen Website. Ab jetzt können alle Aktionen zum Tag der Demokratie auf der interaktiven Aktionslandkarte eingetragen werden. Für Inspirationen kann die Ideenbörse mit buchbaren Angeboten oder einfach selbst umsetzbaren […]

mehr...

15. September 2025

Call for Papers zur Tagung «Mehr Demokratie wagen! Museen und Gedenkstätten als historisch-politische Begegnungsorte»

Der Arbeitskreis Historische Lernorte der Konferenz für Geschichtsdidaktik führt am 16. und 17. April 2026 in Osnabrück eine Tagung zu Museen und Gedenkstätten durch. Im deutschsprachigen Raum ist die politische Bildung eng mit der historischen verbunden. Welche Rolle können Museen und Dokumentationszentren etc. als historisch-politische Bildungs- und Begegnungsorte für die politische Bildung spielen? Welchen Herausforderungen […]

mehr...

30. September 2025
Osnabrück