Die DGGD fördert die Forschung, Entwicklung und Lehre im Bereich der Geschichtsdidaktik. Geschichtsdidaktik ist die «Wissenschaft vom Geschichtsbewusstsein in der Gesellschaft» (Jeismann). Sie leistet einen wichtigen Beitrag zur politischen Mündigkeit in demokratisch verfassten Gesellschaften.
News
GV der DGGD 2020
Die 13. Generalversammlung (2020) musste abgesagt werden. Damit der Verein einen legitimierten Vorstand (es waren Wahlen fällig) und ein genehmigtes Budget 2021 hat, wurden die Statutarischen [...]
Agenda
Tagung Narrative gelungener Demokratie?
In der Geschichtstheorie ist unstrittig, dass Menschen für ihre Orientierung in Gegenwart und Zukunft auf historische Narrative (Erzählungen über die Vergangenheit) zurück-greifen. Für das [...]
DGGD-Tagungen und Projekte
Mitglied werden?
Sie wollen Mitglied der Deutschschweizerischen Gesellschaft für Geschichtsdidaktik werden?
Hier gehts zum Anmeldeformular!