Zum Tod von Kurt Messmer (1946–2025)

Am 7. März 2025 ist unser Kollege Kurt Messmer überraschend verstorben. Er war nicht nur ein Kenner der Luzerner Geschichte, sondern auch renommierter Geschichtsidaktiker, der Generationen von Lehrpersonen geprägt hat.

Hier die fachliche Würdigung von Peter Gautschi und Markus Furrer auf der Website der PH Luzern.

Und hier die Todesanzeige und das online-Kondolenzbuch

«Geschichtsdidaktik – eine eigenständige Disziplin» ist erschienen

Durch ihre Institutionalisierung, Verwissenschaftlichung und Professionalisierung hat sich die Geschichtsdidaktik in der deutschsprachigen Schweiz zu einer eigenständigen Disziplin entwickelt. Mit der DGGD ist eine berufspolitische Organisation entstanden, die Forschung und Entwicklung fördert und Perspektiven des schulischen Fachs Geschichte aufzeigt. Die von Béatrice Ziegler herausgegebene DGGD-Publikation stellt die geschichtsdidaktische Community der Schweiz mit ihren Akteur*innen, Institutionen und Projekten vor

Das Buch ist hier als Print bestellbar oder als open access PDF downloadbar.

GV der DGGD 2020

Die 13. Generalversammlung (2020) musste abgesagt werden. Damit der Verein einen legitimierten Vorstand (es waren Wahlen fällig) und ein genehmigtes Budget 2021 hat, wurden die Statutarischen Geschäfte per Mail behandelt. Daran haben sich 24 Mitglieder beteiligt.