Kolloquium der AIRDHSSBukarest (Rumänien), 13. bis 15. Oktober 2025
Sie finden hier sowohl die Unterlagen zum Call wie auch das Protokoll der Jahresversammlung und weitere Dokumente.
Kolloquium der AIRDHSSBukarest (Rumänien), 13. bis 15. Oktober 2025
Sie finden hier sowohl die Unterlagen zum Call wie auch das Protokoll der Jahresversammlung und weitere Dokumente.
Einsendeschluss ist der 20. Januar 2025; die Tagung findet statt am 4. und 5. September 2025 in Basel
Die Tagung «geschichtsdidaktik empirisch» feiert im Jahr 2025 ihre 10. Durchführung. Seit ihrem Start im Jahr 2007 an der Universität Basel verfolgt die Tagung «geschichtsdidaktik empirisch» das Anliegen, geschichtsdidaktische Forschung sichtbar zu machen und den Diskurs unter Forschenden und Hochschuldozierenden international und bezogen auf den deutschsprachigen Raum zu stärken. Die 10. Ausgabe der «geschichtsdidaktik empirisch» ist dem Ziel gewidmet, aktuelle Brennpunkte geschichtsdidaktischer Forschung sichtbar zu machen, gemeinsam Bilanz zu ziehen und einen Blick auf zukünftig dringende Fragen zu werfen.
Weitere Informationen auf der Website der Tagung
2. CfP der Zeitschrift «Historical Thinking, Culture, and Education» zu «History and its educational relevance for overcoming tensions in current times». Alle Angaben hier.
Die Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften (zdg) hat einen neuen Call for Paper zum Themenschwerpunkt „Welt(un)ordnung“ (Heft 1-2025) veröffentlicht.
Einreich-Frist für Abstracts ist der 1.7.2024 und danach für die kompletten Beiträge der 1.9.2024. Man bittet um pünktliche Beachtung der Fristen.
Den Call for Paper (und weitere Informationen zur zdg für Autor/-innen) finden sich im Anhang.